Zahlreiche Gäste besuchten den Lavendelmarkt 2019
Am 15. Juni startete dieses Jahr erstmalig der Lavendelmarkt schon samstags mit einem Auftritt der Cover-Band „BEATIFY“ aus Bonn.
Mit ihren Darbietungen konnte sie die zahlreich erschienen Besucher bei tollem Wetter in ihren Bann ziehen. Auch hielten die Essens- und Getränkestände ein reichhaltiges Angebot vor. Bei Currywurst, Gyros, spanischen Tapas, Wein, Cocktails sowie vielen anderen Leckereien konnten die Besucher diesen Abend genießen.
Am Sonntag fing der Markt dann mit der offiziellen Eröffnung durch Ortsbürgermeister Franz-Peter Dahl und dem Ersten Beigeordneten Johannes Brings um 11:00 Uhr an.
Über 40 Aussteller konnten an diesem Tag auf dem Lavendelmarkt begrüßt werden.
Neben Lavendel, Basteleien, selbstgebackenem Brot, Korbwaren, Senf, Käse und vielem mehr fand jeder Besucher das Richtige für zu Hause.
Sie konnten beim ersten offiziellen Einsatz des Spielemobils der OJA-Jugendpflege der Verbandsgemeinde Asbach die vielen Spielgeräte nutzen und bei der Waldschule die einheimischen Tiere kennenlernen.
Für die kreativen unter ihnen bot die Gärtnerei Zimmermann das Bemalen von Tontöpfen mit anschließendem Bepflanzen mit Lavendel an. Daneben konnte Groß und Klein in Riesenwasserbälle einsteigen und übers Wasser gehen.
Auf der zentral gelegenen Bühne fand parallel den ganzen Tag ein kurzweiliges Programm statt. Der Tambourcorps der Freiwilligen Feuerwehr sorgte direkt am Anfang für musikalische Unterhaltung.
Der Sportpark Asbach zeigte anschließend eine Vorführung im Jumping, einem Trampolin-Workout. Im Anschluss wurden die Besucher durch die Jagdhornbläsergruppe unterhalten, die neben der musikalischen Darbietung die Anwesenden über die vielfältige Arbeit des Hegering Asbach/Neustadt informierte.
Ortsbürgermeister Herr Dahl sowie der Erste Beigeordnete führten während einer kurzen Pause auf der Bühne die Prämierung des diesjährigen Fotowettbewerbs durch. Die Fotos aller Teilnehmenden werden in Kürze auf der Homepage der Ortsgemeinde Asbach zu sehen sein.
Nachdem ein Theater mit Socken alle Anwesenden anschließend mit ihrer Vorführung unterhielt, konnten sich die Besucher auf die Sängerin Jill Fischer freuen, die alle bis zum Ausklang des Marktes mit ihrer Stimme verzauberte.
Mit dieser guten Resonanz kann der Lavendelmarkt 2020 in die 4. Auflage starten.